Author Archives: wradmin16

Landschaftsarchitekt/ in

Wir suchen ab sofort eine/n Landschaftsarchitekt/in (m/w/d) zur Bearbeitung aller Leistungsphasen nach HOAI Objektplanung Freianlagen in unserem Büro in Weimar.

Wir entwerfen, planen und realisieren öffentliche Bauvorhaben, in Bildungseinrichtungen und in vielen anderen interessanten Bereichen.

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse in der Planungssoftware AutoCAD, Photoshop und den gängigen Office-Anwendungen
  • gute Kenntnisse in Genehmigungs- und Ausführungsplanung einschließlich der Kosten- und Terminverfolgung
  • lösungsorientiertes Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung (Gehalt nach Vereinbarung)
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
  • eine moderne technische Ausstattung (Mac)
  • interessante und abwechslungsreiche Bauaufgaben
  • umfassende Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@wittig-rietig.de 🙂

Einweihung Rastplatz in Taubach

Am 17. Mai 2023 wurde der neugestaltete Rastplatz an der Ilm in Taubach unter Beisein der Dezernentin Frau Claudia Kolb, des Oberbürgermeisters Peter Kleine und des Ortsteilbürgermeisters Thoralf Canis eingeweiht.

Es entstanden überdachte Sitzgelegenheiten, Naturstein-Sitzmauern, eine Fahrradabstellanlage, ein befestigter Grillplatz sowie eine Hängematte.

Auftraggeber ist die Stadt Weimar, das Bauvorhaben wurde auch mit Mitteln der Regionalen Aktionsgruppe LEADER „RAG Weimarer Land – Mittelthüringen“ finanziert.

Um- und Neugestaltung Rastplatz Taubach (weimar.de)

Grundsteinlegung in der Evangelischen Gemeinschaftsschule in Erfurt

Am 9. Mai 2023 fand die Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau der Evangelischen Gemeinschaftsschule mit der Befüllung und Vergrabung einer Zeitkapsel, einem Metallgehäuse mit zeitgenössischen Dokumenten, statt. Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein, hielt ein Grußwort.

Bauherr ist die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland.

Unsere Büro plant die Freianlagen über 11.250 m² mit Spiel-, Aufenthalts- und Bewegungsflächen, Gebäude-Zuwegungen und Parkplätzen.

Oberbürgermeister Bausewein befüllt Zeitkapsel der evangelischen Gemeinschaftsschule | Erfurt.de

Neues Schulhaus in Erfurt: Baustart mit 16,6 Millionen Euro | Erfurt | Thüringer Allgemeine (thueringer-allgemeine.de)

Feierliche Eröffnung Melanchthonhaus in Thalbürgel

Am 03. November 2022 wurde während der Festwoche des Gemeindezentrums in Thalbürgel das Melanchthonhaus mit einer Lichtinstallation durch Vertreter des Landes Thüringen eröffnet.

Die dazugehörigen Freianlagen mit Treppen- und Sitzstufenanlage sowie barrierefreiem Zugang als Bestandteil der Gesamtmaßnahme konnten ebenfalls fertiggestellt werden.

Bauherr: Stiftung Klosterkirche Thalbürgel